Differenzialdiagnostik
- Biographie
 - Krankheitsanamnese und Traumaanamese
 - qEEG (quantifiziertes Elektroenzephalogramm)
 - PSST (peripheral somatischer Stresstest)
 - Psychometrische Testungen
 - Neuropsychologishe Testungen
 - Intelligenztestungen (fluide Intelligenz)
 - Beobachtungen ( freie und systematische Verhaltensbeobachtungen, Beobachtungen in vivo und auf Basis von Aufzeichnungen)
 
Weitere notwendige Testungen zur Differenzialdiagnostik abhängig vom jeweiligen Patienten können jederzeit durchgeführt werden.